Das Tor zum Körperbewusstsein
Körperbewusstsein umfasst das bewusste Wahrnehmen von körperlichen und geistigen Zuständen.
Entspannung z.B. ist ein Zustand, der den ganzen Menschen betrifft. Man kann nicht seelisch angespannt und körperlich entspannt sein und umgekehrt.
Wie aktiviert unsere körperlichen Prozesse sind, ist uns meist nicht zugänglich. Zwar können wir durch das Fühlen unseres Pulses Aussagen über die Herztätigkeit machen, aber die Spannung unserer Muskulatur können wir nicht ohne Hilfsmittel bestimmen. Meist merken wir erst durch Schmerz, wenn die Muskelspannung zu hoch ist. Oder wir bemerken bei Aufregung bzw. Angst plötzlich einen erhöhten Puls und das laute Pochen unseres Herzens.
Ein ausgewogenes Zusammenspiel aller körperlichen Prozesse ist anzustreben, damit wir uns auf physischer wie auch auf psychischer Ebene wohlfühlen, entspannt und ausgeglichen sein können.